Neue Standards für Kfz-Sachverständige ab 2025 – Ihr Garant für höchste Gutachten-Qualität
Über den Autor
Dipl.-Ing. Benjamin Sécrit
Als VDI-geprüfter und ZAK-zertifizierter KFZ-Sachverständiger mit über 17 Jahren Praxiserfahrung ist es meine Mission, Geschädigten nach einem Unfall zu ihrem Recht zu verhelfen. Transparenz, Präzision und Ihr Interesse stehen für mich an erster Stelle.
Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) ist mit über 135.000 Mitgliedern die größte Vereinigung von Ingenieuren und Naturwissenschaftlern in Deutschland. Bereits seit über 160 Jahren setzt der VDI technische Standards, die in Forschung und Industrie als Maßstab für Qualität und Professionalität gelten.
Bislang fehlte in Deutschland eine verbindliche Regelung, wer sich Kfz-Sachverständiger nennen darf oder wie die berufliche Qualifikation nachzuweisen ist. Dies führte zu starken Qualitätsunterschieden, die Unfallgeschädigte, die auf fachlich korrekte Beweissicherung angewiesen sind, oft benachteiligten. Die neue VDI-Richtlinie setzt erstmals ein einheitliches und branchenweit anerkanntes Anforderungsprofil – ein wichtiger Schritt für mehr Qualität und Vertrauen.
Seit dem 1. Februar 2025 gelten verbindliche Mindestanforderungen an die Qualifikation von Kfz-Sachverständigen. Die VDI-Richtlinie bietet mehr Transparenz, Sicherheit und Professionalität – zum Schutz von Unfallgeschädigten, Versicherungen und Gerichten.
✓
Einheitliche Standards
Erstmals gibt es klare, branchenweit anerkannte Anforderungen an Ausbildung, Berufserfahrung und Fachkompetenz von Kfz-Sachverständigen.
✓
Qualitätssicherung
Die Richtlinie beendet den Wildwuchs unqualifizierter Gutachter und stellt sicher, dass nur fachlich geprüfte Experten tätig werden.
✓
Mehr Rechtssicherheit
Gutachten nach VDI-Standard sind gerichtsfest, vollständig und werden von Versicherungen schneller anerkannt.
Die Gefahren durch unqualifizierte Gutachter
Ein unqualifiziertes oder fehlerhaftes Gutachten kann schwerwiegende Folgen haben. Unfallgeschädigte sind oft auf eine professionelle, fachgerechte Beweissicherung angewiesen – doch nicht jeder, der sich Kfz-Sachverständiger nennt, verfügt über die notwendige Qualifikation und Erfahrung. Hier sind die häufigsten Probleme:
⚠️
Ablehnung durch Versicherungen
Mangelhafte oder fehlerhafte Gutachten werden oft von Versicherungen abgelehnt oder gekürzt. Das kann dazu führen, dass Geschädigte langwierige und teure Rechtsstreitigkeiten führen müssen.
🚫
Übersehene Schäden
Unfachmännische Gutachten erkennen versteckte Schäden oft nicht. Dadurch wird der tatsächliche Schaden zu niedrig bewertet, und Ihnen steht nicht die volle Entschädigung zu.
🔧
Gefährdung der Verkehrssicherheit
Werden sicherheitskritische Schäden übersehen, können diese bei einem Folgeunfall lebensgefährlich sein. Besonders bei modernen Fahrzeugen ist die präzise Beweissicherung entscheidend.
Anforderungen an VDI-geprüfte Kfz-Sachverständige
Die VDI-Richtlinie legt die Mindestanforderungen fest, die ein Kfz-Sachverständiger erfüllen muss. Diese dienen als Grundlage, um eine qualitative, objektive und rechtssichere Gutachtenerstellung zu gewährleisten. Neben diesen Anforderungen gibt es weitere umfassende Kompetenzen, die ein Sachverständiger besitzen muss, um seiner Rolle gerecht zu werden.
🎓
Abschluss auf Qualifikationsstufe 6 (EQR)
Nachweis über eine anerkannte qualifizierte Ausbildung, z. B. als Kfz-Meister, staatlich geprüfter Techniker, Ingenieur oder Bachelor.
⏱
Berufserfahrung
Mindestens zwei Jahre Erfahrung im Bereich von Fahrzeugschäden und -bewertung als Kfz-Sachverständiger.
📚
Fachtheoretische Schulung
Mindestens 135 Stunden Weiterbildung in Technik, Schadensanalyse, Kalkulation, Beweissicherung und Rechtsgrundlagen.
✓
Sachverständige mit umfassender Kompetenz
Öffentlich bestellte und vereidigte Kfz-Sachverständige sowie von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) nach DIN EN ISO/IEC 17024 zertifizierte Sachverständige erfüllen nicht nur die Anforderungen der VDI-Richtlinie, sondern setzen diese Standards in ihrem Arbeitsalltag konsequent um. Sie stehen für höchste Qualität, Erfahrung und Objektivität bei der Erstellung von Kfz-Gutachten.
✓ Benjamin Sécrit erfüllt alle Anforderungen der VDI-Richtlinie
Als gelernter Kfz-Mechaniker, Fahrzeugtechnik-Ingenieur (Dipl.-Ing. FH) und ZAK-Zert zertifizierter Sachverständiger mit über 17 Jahren Berufserfahrung erfüllt Benjamin Sécrit mit fundierter Fachkompetenz und langjähriger Praxis alle definierten Anforderungen der VDI-Richtlinie für Kfz-Sachverständige im Bereich Fahrzeugschäden und -bewertung.
Damit ist sichergestellt, dass seine Gutachten nicht nur den höchsten qualitativen Standards entsprechen, sondern auch rechtlich und fachlich umfassend anerkannt werden. Benjamin Sécrit steht für Expertise, Objektivität und Verlässlichkeit.
Warum ein VDI-geprüfter Kfz-Sachverständiger?
Ein Unfall kann komplexe Situationen entstehen lassen, bei denen klare und objektive Gutachten unverzichtbar sind. VDI-geprüfte Kfz-Sachverständige stehen für eine hohe Fachexpertise und herausragende Qualität, die Ihnen in jeder Phase des Schadensprozesses Sicherheit bieten. Sie profitieren von folgenden Vorteilen:
📋 Gerichtsfeste Gutachten
Gutachten von VDI-geprüften Kfz-Sachverständigen sind unabhängig, neutral und auf Basis der neuesten technischen und rechtlichen Standards erstellt. Sie werden von Gerichten und Versicherungen anerkannt.
📊 Objektive Bewertungen
Sachverständige, die den Anforderungen der VDI-Richtlinie entsprechen, liefern detaillierte und objektive Bewertungen, die sich auf fundierte technische Kenntnisse stützen.
🏆 Anerkennung von Versicherungen
Dank der strengen Anforderungen und des fundierten Fachwissens werden Gutachten von VDI-geprüften Kfz-Sachverständigen schneller und unproblematischer von Versicherungen akzeptiert.
🚗 Unterstützung in komplexen Fällen
Egal ob Unfall, technische Bewertung oder Beweissicherung – VDI-geprüfte Kfz-Sachverständige stehen Ihnen kompetent zur Seite und helfen Ihnen, Ihre Rechte durchzusetzen.
So läuft die Gutachtenerstellung ab
Transparenz und Unterstützung sind uns wichtig. Deshalb sollen Sie genau wissen, wie wir in Ihrem Auftrag vorgehen und welche Schritte notwendig sind. Unser Ziel ist es, Ihren Schaden zügig und rechtssicher zu dokumentieren. Hier erfahren Sie, wie die Zusammenarbeit mit unserem Büro abläuft:
Kontaktaufnahme
Sie haben einen Schadenfall? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – ob telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Kontaktformular. Wir stehen Ihnen jederzeit mit einer ersten unverbindlichen Beratung zur Verfügung.
Persönliche Beratung & Fallanalyse
Nach Ihrer Kontaktaufnahme nehmen wir uns Zeit, um Ihren Schadenfall individuell zu begutachten. Gemeinsam besprechen wir den Ablauf, die benötigten Unterlagen sowie den Zeitrahmen für die Gutachtenerstellung.
Vor-Ort-Begutachtung
Wir besichtigen das betroffene Fahrzeug bei Ihnen vor Ort, in der Werkstatt oder auf unserem Gelände. Dabei nehmen wir alle relevanten Informationen auf, erstellen professionelle Fotos und führen notwendige technische Messungen durch.
Erstellung des Gutachtens
Auf Basis der aufgenommenen Daten erstellen wir ein fachgerechtes Gutachten. Dabei legen wir Wert auf Präzision, Neutralität und volle Rechtskonformität – Ihr Gutachten wird von Versicherungen und Gerichten anerkannt.
Übergabe & Unterstützung
Nach Fertigstellung erhalten Sie das Gutachten entweder digital oder persönlich. Bei weiteren Fragen oder Abstimmungen mit Ihrer Werkstatt oder Versicherung stehen wir Ihnen jederzeit beratend zur Seite.
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns jetzt!
Wir stehen Ihnen gerne telefonisch oder per WhatsApp zur Verfügung – zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Die VDI-Richtlinie 5900 Blatt 2 definiert einheitliche Mindestanforderungen an die Qualifikation von Kfz-Sachverständigen. Sie regelt Ausbildung, Berufserfahrung und fachliche Kompetenzen, um die Qualität von Gutachten im Bereich Fahrzeugschäden und -bewertung zu sichern.
Woran erkenne ich einen VDI-geprüften Sachverständigen? ▼
VDI-geprüfte Sachverständige erfüllen die Anforderungen der VDI-Richtlinie durch ihre Ausbildung, Berufserfahrung und Weiterbildungen. Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige sowie nach DIN EN ISO/IEC 17024 zertifizierte Experten erfüllen diese Standards automatisch.
Was ist der Unterschied zu einem nicht VDI-geprüften Sachverständigen? ▼
VDI-geprüfte Sachverständige erfüllen nachweislich die strengen Anforderungen der VDI-Richtlinie an Ausbildung, Berufserfahrung und kontinuierliche Weiterbildung. Nicht-geprüfte Gutachter können zwar theoretisch auch gute Arbeit leisten, jedoch fehlt die standardisierte Qualifikationsprüfung. Ein VDI-geprüfter Sachverständiger bietet Ihnen nachweisbare Kompetenz und höhere Akzeptanz bei Versicherungen und Gerichten.
Warum ist die VDI-Richtlinie wichtig? ▼
Ein nach VDI-Standard arbeitender Sachverständiger garantiert objektive, rechtssichere und gerichtsfeste Gutachten. Dies schützt Sie als Geschädigten vor fehlerhaften Bewertungen und erleichtert die Anerkennung durch Versicherungen und Gerichte.
Ja, eindeutig! Versicherungen und Gerichte schätzen Gutachten von VDI-geprüften Sachverständigen, da diese nachweislich hohe Qualitätsstandards erfüllen. Das bedeutet für Sie: Weniger Diskussionen, schnellere Anerkennung und eine reibungslosere Schadensabwicklung. VDI-geprüfte Gutachten haben deutlich höhere Akzeptanzraten als Gutachten von nicht-qualifizierten Anbietern.
Müssen VDI-geprüfte Sachverständige sich weiterbilden? ▼
Ja! Die VDI-Richtlinie fordert kontinuierliche Weiterbildung, um auf dem neuesten Stand der Technik, Rechtsprechung und Bewertungsmethoden zu bleiben. Das garantiert Ihnen, dass Ihr Gutachten nach aktuellsten Standards erstellt wird und alle relevanten technischen Entwicklungen (z.B. Elektromobilität, Assistenzsysteme) berücksichtigt werden.
Was kostet ein Kfz-Gutachten? ▼
Die Kosten für ein Gutachten richten sich nach Art und Umfang des Schadens. Wenn Sie nicht der Unfallverursacher sind, übernimmt die Haftpflichtversicherung des Unfallgegners in der Regel die Kosten. Gerne beraten wir Sie hierzu vorab unverbindlich.
Wie lange dauert die Erstellung eines Gutachtens? ▼
In der Regel dauert es 2 bis 5 Werktage nach der Fahrzeugbesichtigung, bis Sie Ihr fertiges Kfz-Gutachten erhalten. Für besonders dringende Fälle bieten wir eine Express-Bearbeitung an.
Sehr nett und zuvor kommend. Bin fälschlicher Weise hingefahren aber habe trotzdem eine super Beratung zur Vorgehensweise bekommen. Kam mir sehr kompetent vor. Würde ich wieder hingehen, wenn’s nächste mal notwendig ist. 👍🏻
Nach einem Auffahrunfall vor weniger als zwei Wochen machte ich mich auf die Suche nach einem Sachverständigenbüro, um ein Gutachten zu erhalten und bin dabei auf die Seite von Herrn Sécrit aufmerksam geworden. Noch am selben Abend rief ich dort an und wurde bereits schon telefonisch sehr freundlich und und mit den möglichen Konsequenzen beraten. Wir vereinbarten einen Termin bereits am Folgetag. Nachdem die Begutachtung durch Herrn Sécrit und Herrn Wolf äußerst umfangreich vorgenommen wurde, erhielt ich das wirklich sehr ausführliche Schriftstück bereits nach einer Woche. In allen Belangen und auf meine vielen Fragen (man hat ja sowas nicht alle Tage) wurde ich stets freundlich und unverzüglich beraten. Neben all dem, ist es außerdem hervorzuheben, dass die Kommunikation so unkompliziert und schnell sowohl via Telefon als auch WhatsApp erfolgen konnte - super flexibel!
Ich bedanke mich sehr für diesen reibungslosen Ablauf und die Weitervermittlungen. In solchen Zeiten ist man auf Kompetenz und ehrliche Beratung angewiesen, welche Herr Sécrit und sein Team für mich zur vollsten Zufriedenheit umsetzten .
Vielen Dank!
Beste Grüße
Die Polofahrerin, die sich zwar jetzt ein neues Auto suchen muss, aber sich wirklich gut beraten fühlte 😉
Ich hatte mit Herrn Sécrit ein Telefonat im September, weil ich einen Kaufvertrag zu einem Oldtimer abgeschlossen hatte und einmal einen Rat einholen wollte dazu. Herr Sécrit hat mich unfassbar gut beraten und war nicht nur hilfbereit, sondern sehr versiert. Sollte ich nochmal einen Wertgutachter benötigen, würde ich nur zu ihm gehen! Ganz großartig! Vielen Dank noch einmal an Sie, Herr Sécrit!
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Ich bin so dankbar für die tolle Hilfe! Alle waren unglaublich freundlich, schnell erreichbar und haben sich um alles gekümmert, ohne dass ich viel machen musste. Es ging alles so schnell und unkompliziert, dass ich richtig erleichtert war. So ein liebes und professionelles Team findet man selten – vielen, vielen Dank! 💛🚗✨
Herr Benjamin Sécrit nahm sich viel Zeit für mein Anliegen und konnte Kompetent beraten.
Grade bei Wohnmobilen, wo viele Gutachter an ihre Grenzen stoßen, konnte mir Herr Sécrit mit seiner Fachkompetenz enorm weiterhelfen.
Vielen Dank!
Ich habe mir bei Benjamin Sécrit vom Ingenieur- und Kfz-Sachverständigenbüro Sécrit GmbH eine zweite Meinung zu einem bereits vorliegenden Gutachten eingeholt und bin wirklich begeistert! Der Gutachter hat sich sehr kurzfristig Zeit genommen, alles kompetent und verständlich erklärt und mir wertvolle Tipps gegeben – und das sogar völlig unentgeltlich. Man merkt sofort, dass hier Fachwissen, Ehrlichkeit und Hilfsbereitschaft an erster Stelle stehen. Uneingeschränkte Empfehlung! Vielen Dank nochmal für die tolle Unterstützung!
Wegen eines Unfallschadens am Wohnmobil beauftragt und sehr zufrieden: Freundlich, unkompliziert und professionell - alles in allem eine sehr positive Erfahrung! Das Gutachten ist nicht nur für mich sehr hilfreich, sondern auch absolut entscheidend zur korrekten Schadensabwicklung.
Top Gutachter, Termin gleich am nächsten Tag, eine kleine Reperatur gab es auch noch dazu weil das Auto sich nach den unfall nicht mehr abschließen ließ. Auch die Vermittlung zum Anwalt lief reibungslos
Werdet von mir definitiv weiter Empfohlen.
Super schnelle Abwicklung - vom Anruf zur Begutachtung vergingen 24 Stunden und das Angebot wurde auch schnell erstellt. Die Kommunikation ist mega unkompliziert und man bekommt schnell Antworten. Der Gutachter kam zu mir und hat sich viel Zeit genommen und alle Fragen meinerseits beantwortet. Vielen Dank für die Unterstützung bei meinem erhaltenen Parkplatzrempler ;)
Top Service und Beratung von Anfang bis Ende! Vielen lieben Dank nochmal! Ich hoffe, ich brauche so schnell nicht wieder einen Gutachter, aber wenn - dann würde ich wieder hier anrufen.
Die Schäden an meinem 40 Jahre alten Oldtimer Camper wurden akribisch und mit Sachverstand aufgenommen und innerhalb kürzester Zeit wurde eine detailliertes Gutachten erstellt.
Ich kann die Firma Sécrit uneingeschränkt empfehlen!
Vielen Dank Herr Sécrit für Ihre Unterstützung, Tipps und Empfehlung sowie das freundliche Telefonat und Ihr Verständnis für meine Situation.
Ich bin sehr begeistert von dem professionellen Auftreten und der wunderbaren Kundenorientierung.Auch wenn meine Versicherung einem Guteachten nicht zugestimmt hat, war Herr Sécrit so freundlich und hat sich mein Problem angehört und mir Tipps gegeben, wie ich weiter verfahren kann. Ich kann hier eine klare Empfehlung aussprechen und wünsche Ihnen Herr Sécrit alles Gute.
Ich habe das Sachverständigenbüro Secrit über das Internet gefunden. Herr Secrit hat sich telefonisch Zeit genommen und mir alles ausführlich erklärt und Tipps gegeben. Am nächsten Tag konnte ich mein Fahrrad abgeben. Sehr kompetent, sachlich und freundlich. Ich habe ein fachlich sehr detailliertes Gutachten bekommen. Absolut empfehlenswert.
Wir hatten innerhalb von 2 Monaten 2 unverschuldete Unfälle mit unseren BMW's und Herr Sécrit hat schnell, freundlich und kompetent die Gutachten erstellt.
Wir sind sehr zufrieden.
Empfehlenswert. Sehr sogar. Erste Fragen zu einem Schaden am Wohnwagen wurden bereits ohne Beauftragung ausführlich und sehr kompetent beantwortet. Weiterführende Tipps gab es obendrauf. Das ist keineswegs eine Selbstverständlichkeit. Vielen Dank für die umfangreichen Ausführungen!
Wir waren sehr positiv überrascht vom Gespräch mit Herrn Sécrit. Er hat sich am Telefon fast zehn Minuten Zeit genommen, unseren Fall in Ruhe erklärt und uns transparent aufgezeigt, wie die Kalkulation zustande kommt. Fachlich top, sehr freundlich und verständlich – genau so stellt man sich kompetente Beratung vor. Absolute Empfehlung!
Also fünf Sterne sind wirklich noch zu wenig sehr kompetent, dieser Gutachter macht sein Job mehr als Perfekt!!
Schnellen Termin zur Begutachtung des KFZ‘s bekommen und Schnelle Abwicklung mit der gegnerischen Versicherung dank Kooperation mit Anwalt !!
‼️Empfehle ihn zu 100% weiter‼️
Danke nochmal !!
Ich war sehr zufrieden und dem schnellen Service und die Zeitnahe Übermittlung zum Anwalt.Gerne wieder,kann ich nur empfehlen. HERZLICHEN DANK FÜR ALLES. Th. Sch........
Das Gutachten und die Abwicklung über einen Rechtsanwalt haben wunderbar geklappt. Herr Sécrit hat konnte mir sogar bei einer weiteren Fehlerlesung helfen. Das ist nicht selbstverständlich.
Vielen Dank für die tolle Bearbeitung
Herausragender Service – absolut empfehlenswert!
Vom ersten Kontakt bis zur finalen Abwicklung des Verkaufs meines defekten Motorrads hat Herr Dipl.-Ing. (FH) Benjamin Sécrit einen durchweg professionellen und zugleich menschlich überaus angenehmen Eindruck hinterlassen.
Die Kommunikation verlief jederzeit klar, schnell und zuverlässig – sei es telefonisch, per E-Mail oder persönlich. Auf Rückfragen wurde umgehend geantwortet, und Termine konnten flexibel und kurzfristig abgestimmt werden. Besonders positiv hervorzuheben ist die unkomplizierte und kundenorientierte Vorgehensweise: keine Bürokratie, keine Umwege, sondern zielgerichtete Lösungen – und das mit einem ausgesprochen freundlichen und hilfsbereiten Auftreten.
Der gesamte Prozess – vom Gutachten bis zum Verkauf – war bestens organisiert und lief reibungslos. Ich habe mich zu jedem Zeitpunkt sehr gut aufgehoben gefühlt und war beeindruckt von der Schnelligkeit und Transparenz in der Bearbeitung.
Unter den schwierigen Umständen, in denen ich mich befand, war diese Erfahrung für mich ein echter Lichtblick. Ich kann Herrn Sécrit mit bestem Gewissen weiterempfehlen – an alle, die auf der Suche nach einem kompetenten, engagierten und fairen Sachverständigen sind. Vielen Dank für die hervorragende Unterstützung!
Ihre Vorteile mit einem VDI-geprüften Kfz-Sachverständigen
Für Geschädigte
Sie erhalten ein rechtssicheres und vollständiges Gutachten, das alle relevanten Schadenspositionen berücksichtigt – einschließlich Wertminderung, Nutzungsausfall, Restwert und Reparaturkalkulation nach Herstellervorgaben.
Für Gerichte & Anwälte
Ein Gutachten nach VDI-Standard ist gerichtsfest und bietet eine verlässliche Grundlage für Vergleiche oder Urteile. Fehlgutachten und kostspielige Nachbesserungen werden vermieden.
Für Versicherungen
Einheitliche Standards schaffen Klarheit und Qualitätssicherung. Versicherungen können fundierte Gutachten schneller prüfen und abrechnen.
Die VDI-Richtlinie MT 5900 Blatt 2 legt die notwendigen Kompetenzen, Kompetenzstandards sowie Lehr- und Lerninhalte für Sachverständige für Fahrzeugschäden und -bewertung fest. Ihr Hauptzweck ist die Durchsetzung von einheitlichen Mindestqualifikationen und Qualitätssicherungen in diesem Tätigkeitsbereich. Dadurch trägt die Richtlinie maßgeblich zur Schaffung eines einheitlichen Berufsbildes des Sachverständigen für Fahrzeugschäden und -bewertung bei.
— VDI-Richtlinie MT 5900 Blatt 2
Ein echter Qualitätsgewinn für die Branche
Mit der neuen Richtlinie wird das Berufsbild des Kfz-Sachverständigen klarer definiert und aufgewertet. Die Anforderungen an die Ausbildung sorgen dafür, dass künftig nur noch fachlich qualifizierte Personen Gutachten erstellen dürfen – zum Schutz der Kunden und der Verkehrssicherheit.
Zudem hilft die Richtlinie dabei, die Akzeptanz von Gutachten bei Versicherungen zu erhöhen und gleichzeitig unseriöse Anbieter vom Markt zu verdrängen.
Fazit: Mehr Sicherheit durch klare Standards
Die VDI-Richtlinie MT 5900 Blatt 2 bringt dringend notwendige Standards in ein bislang unreguliertes Berufsfeld. Für Geschädigte bedeutet das:
✓ Höhere Qualität der Gutachten durch geprüfte Fachkompetenz
✓ Bessere Anerkennung bei Versicherungen und Gerichten
✓ Mehr Rechtssicherheit bei der Schadensregulierung
Achten Sie darauf, dass Ihr Gutachter VDI-geprüft ist! Nur so haben Sie die Gewissheit, dass Ihr Gutachten vollständig, objektiv und gerichtsfest ist.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Chaty. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.