Mobil • Präzise • Zertifiziert

VDI-geprüft

ZAK-zertifiziert
3D-Karosserievermessung in Berlin
Damit kein Schaden unerkannt bleibt – mit Spanesi TOUCH
Mobil • Präzise • Bei Ihnen vor Ort
Moderne Fahrzeuge weisen zunehmend einen Multi-Material-Mix in ihrem Karosseriebau auf, wodurch die Schadensanalyse deutlich komplexer wird. Um eine genaue Schadensdiagnose nach einem Unfallschaden zu erstellen, ist eine 3D-Karosserievermessung notwendig.
Wir verfügen über das mobile elektronische Messsystem Spanesi TOUCH. Damit sind wir in der Lage, jederzeit eine elektronische Karosserie- bzw. Rahmenvermessung durchzuführen. Das Karosserievermessungssystem ist sehr präzise und extrem zuverlässig.
Moderne Fahrzeuge setzen auf einen Multi-Material-Mix: Konventioneller Stahl trifft auf hochfeste und ultrahochfeste Stähle, Aluminium, Magnesium und Carbon. Bei einem Unfall verteilen sich die Kräfte unterschiedlich durch die verschiedenen Materialien – Verformungen entstehen an unerwarteten Stellen. Versteckte Strukturschäden sind mit bloßem Auge nicht erkennbar. Nur eine millimetergenaue 3D-Vermessung deckt alle Schäden zuverlässig auf.
Bei modernen Fahrzeugen genügt die Inaugenscheinnahme längst nicht mehr. Die Unfallkräfte verteilen sich durch verschiedene Materialien in Bereiche, die weit von der Anstoßstelle entfernt liegen.
3 kritische Probleme:
Karosserie- und Rahmenschäden bleiben unsichtbar – aber nicht ungefährlich.
Nur wenige Werkstätten verfügen über professionelle Messsysteme. Die Diagnose bleibt unvollständig.
Übersehene Strukturschäden gefährden die Fahrstabilität und den Insassenschutz.
Professionelle Rahmenvermessung & Strukturanalyse nach Unfallschäden – präzise, mobil, zertifiziert
Unsere Leistungen: 3D-Karosserievermessung • Rahmenvermessung • Strukturanalyse • Unfallschadengutachten • Mobile Vermessung • Spanesi TOUCH Messsystem • VDI-zertifiziert • Gerichtsfest dokumentiert • Versicherungsabrechnung • Berlin & Brandenburg
Dank unseres Spanesi TOUCH 3D-Messsystems können wir sofort feststellen, ob die Karosserie Ihres Fahrzeugs verzogen ist oder nicht.
✓ Somit bleibt kein Schaden unerkannt!
100% aller Strukturschäden werden präzise diagnostiziert und dokumentiert
Im Rahmen der Begutachtung eines Unfallschadens in der Werkstatt oder bei uns in der Prüfhalle können wir alle Schäden am Fahrzeug diagnostizieren und in das Gutachten einfließen lassen. Nach der 3D-Vermessung werden die Messwerte in einem Messprotokoll dargestellt und analysiert – so wird der sach- und fachgerechte Reparaturweg nach Herstellervorgaben sichergestellt.
Präzise Erfassung von über 50 Messpunkten an der Fahrzeugstruktur
Mit dem Spanesi TOUCH 3D-Messsystem erfassen wir über 50 Kontrollpunkte an Ihrem Fahrzeug und vergleichen diese millimetergenau mit den Original-Herstellerdaten. So erkennen wir selbst kleinste Abweichungen, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind.
Haupttragende Struktur der Karosserie – Abweichungen hier gefährden die Sicherheit
Verformungen beeinflussen Fahrverhalten und Reifenverschleiß
A-, B- und C-Säulen – wichtig für Insassenschutz
Symmetrie-Check zwischen linker und rechter Fahrzeugseite
Grundstruktur des Fahrzeugs – oft unsichtbar beschädigt
Jede Abweichung von den Herstellervorgaben wird millimetergenau dokumentiert und im Messprotokoll festgehalten. So erhalten Sie eine lückenlose Dokumentation aller Strukturschäden.
Die Vermessung prüft automatisch die Symmetrie zwischen linker und rechter Fahrzeugseite. Selbst minimale Verzüge werden erkannt – ein häufiges Indiz für versteckte Strukturschäden nach Seitenaufprall.
Das Spanesi TOUCH System verfügt über Original-Herstellerdaten von allen gängigen Fahrzeugmarken. Ihre Messwerte werden direkt mit den Soll-Werten verglichen – für maximale Präzision.
Von der Vorbereitung bis zum fertigen Messprotokoll – transparent und nachvollziehbar
⏱️ Dauer der Vermessung: 30–60 Minuten (je nach Fahrzeugtyp und Schadenumfang)
Das Fahrzeug wird auf eine Hebebühne gefahren und in die korrekte Position gebracht. Bei Bedarf werden störende Anbauteile wie Stoßfänger oder Verkleidungen demontiert, um direkten Zugang zu den Messpunkten zu erhalten.
Im Spanesi TOUCH System wird Ihr Fahrzeugmodell über die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN) ausgewählt. Das System lädt automatisch die Original-Herstellerdaten mit allen relevanten Soll-Maßen für Ihre Fahrzeugkarosserie.
Mit dem mobilen Messarm werden nun über 100 definierte Messpunkte an der Karosserie präzise angefahren und erfasst. Dazu gehören:
Das System vergleicht die Ist-Werte mit den Soll-Werten aus der Herstellerdatenbank. Abweichungen werden farblich markiert (rot = außerhalb Toleranz, gelb = grenzwertig, grün = in Ordnung). So erkennen wir sofort, ob und wo Strukturschäden vorliegen.
Die erfassten Daten werden in einem detaillierten Messprotokoll dokumentiert. Dieses enthält alle Messwerte, Abweichungen und eine grafische Darstellung der Karosseriegeometrie. Das Protokoll wird von Versicherungen anerkannt.
Sie erhalten eine ausführliche Erläuterung der Ergebnisse und eine Einschätzung, welcher Reparaturweg notwendig ist. Bei Bedarf beraten wir Sie auch hinsichtlich der Versicherungsabrechnung und weiteren Schritten.
Nach der Vermessung wissen Sie zu 100 %, ob Ihr Fahrzeug Strukturschäden aufweist – dokumentiert in einem detaillierten Messprotokoll mit millimetergenauer Präzision.
Gerichtsfest • Herstelleranerkannt • Transparent dokumentiert
Beispiel eines Messprotokolls
Fahrzeugdaten
FIN, Modell, Baujahr, Kilometerstand
Grafische Darstellung
3D-Visualisierung der Karosseriegeometrie
Alle Messwerte
Ist-Werte vs. Soll-Werte (Herstellerdaten)
Abweichungen farbcodiert
Rot = kritisch, Grün = OK
Gutachterliche Bewertung
Einschätzung & Reparaturempfehlung vom VDI-Sachverständigen
Rechtssicher & gerichtsfest
Von Versicherungen & Gerichten anerkannt
Das Messprotokoll erhalten Sie in digitaler und gedruckter Form. Es dient als Grundlage für die Reparaturkalkulation, wird von Versicherungen akzeptiert und kann bei Rechtsstreitigkeiten als Beweismittel verwendet werden.
Modernste Messtechnik – direkt bei Ihnen vor Ort oder in unserer Prüfhalle
Bei dem Vermessungssystem Spanesi TOUCH handelt es sich um ein mobiles elektronisches 3D-Karosserievermessungssystem. Wir können Ihr Fahrzeug entweder bei uns in der Prüfhalle oder direkt in Ihrer Werkstatt vermessen.
✓ Einzige Voraussetzung vor Ort:
Eine Hebebühne – mehr benötigen wir nicht für die professionelle 3D-Vermessung!
Der große Vorteil: Wir können schnell und präzise feststellen, ob eine Schädigung der Karosserie bzw. des Rahmens vorliegt – ohne das zeit- und kostenintensive Aufrüsten auf eine Richtbank oder das Anmieten eines Richtwinkelsatzes.
Mobil einsetzbar – bei Ihnen in der Werkstatt oder bei uns
Schnelle Diagnose – innerhalb 30-60 Minuten Klarheit
Präzision bis 1mm – versteckte Schäden werden erkannt
Keine Richtbank nötig – spart Zeit und Kosten
Gerichtsfestes Messprotokoll – dokumentiert & anerkannt
Direkte Versicherungsabrechnung bei unverschuldeten Unfällen
Das Messprotokoll schützt Ihren Fahrzeugwert – heute und in Zukunft
Eine professionelle 3D-Karosserievermessung ist nicht nur wichtig für die Schadensdiagnose – sie sichert auch den Wert Ihres Fahrzeugs langfristig ab. Das Messprotokoll dient als transparenter Nachweis und schafft Vertrauen beim späteren Verkauf.
Ein Messprotokoll belegt, dass keine versteckten Strukturschäden vorliegen. Käufer zahlen mehr für nachweislich fachgerecht reparierte Fahrzeuge.
Durch Nachweis der herstellergerechten Reparatur bleibt der Fahrzeugwert besser erhalten. Ein Messprotokoll minimiert die merkantile Wertminderung.
Transparenz schafft Vertrauen. Mit einem Messprotokoll können Sie potenzielle Käufer von der einwandfreien Reparatur überzeugen.
Sie möchten Ihr repariertes Fahrzeug verkaufen? Eine nachträgliche Karosserievermessung gibt Ihnen und dem Käufer Sicherheit:
Eine Kontrollvermessung nach der Reparatur bestätigt die einwandfreie Instandsetzung:
Viele Käufer nutzen vor dem Kauf eines Gebrauchtwagens eine Karosserievermessung zur Aufdeckung verschwiegener Unfallschäden. Wenn Sie als Verkäufer bereits ein aktuelles Messprotokoll vorlegen können, beweist dies Ihre Seriosität und beschleunigt den Verkaufsprozess erheblich.
Porträtfoto von Dipl.-Ing. Benjamin Sécrit, VDI-geprüfter Kfz-Sachverständiger in Berlin.
Ihr Experte für 3D-Karosserievermessung in Berlin
VDI-geprüfter Sachverständiger (VDI-MT 5900 Blatt 2) • ZAK-Zert zertifiziert (Nr. 832) • Kfz-Mechaniker • Fahrzeugtechnik-Ingenieur
Mit über 17 Jahren Erfahrung und mehr als 10.000 erstellten Gutachten bieten wir Ihnen professionelle 3D-Karosserievermessung mit dem mobilen Spanesi TOUCH System – präzise, zuverlässig und direkt vor Ort bei Ihnen oder in unserer Prüfhalle.
Professionelle Vermessung für Fahrzeugbesitzer, Werkstätten & Sachverständige
Wir führen 3D-Karosserievermessungen durch – nicht nur nach einem Verkehrsunfall, sondern auch:
Mobile Karosserievermessung direkt bei Ihnen vor Ort – Sie benötigen nur eine Hebebühne.
Professionelle Vermessungsdienstleistung für Kollegen – schnell, präzise, zuverlässig.
Für Fahrzeugbesitzer bzw. -halter führen wir gerne eine 3D-Karosserievermessung durch, nicht nur in Verbindung mit der Gutachtenerstellung nach einem Verkehrsunfall. Besteht beispielsweise nach einem Gebrauchtwagenkauf der Verdacht auf einen verschwiegenen Unfall oder soll vor dem Kauf eines Gebrauchtwagens geklärt werden, ob eventuell ein verdeckter Unfallschaden vorliegt, können wir eine Karosserievermessung durchführen.
Für Werkstätten und Autohäuser bieten wir eine mobile Karosserievermessung direkt vor Ort an. Es wird lediglich eine Hebebühne benötigt. Der Vorteil der Werkstatt liegt dabei in der Feststellung des kompletten Schadenumfanges, bevor überhaupt mit der Reparatur des Fahrzeuges begonnen wird. Aufgrund des Ergebnisses der Karosserievermessung kann der erforderliche Reparaturweg festgelegt werden. Nach einer durchgeführten Reparatur kann dem Auftraggeber bzw. Kunden die ordnungsgemäße Durchführung der Instandsetzung des Unfallschadens mit einem Messprotokoll belegt werden.
Gerne führen wir auch für Kollegen an den Fahrzeugen derer Kunden Karosserievermessungen durch. Mit unserem Spanesi TOUCH 3D-Messsystem können wir präzise Messprotokolle erstellen.
Klare Preisstruktur ohne versteckte Kosten
Wenn Sie unschuldig am Unfall sind, rechnen wir die Kosten für die Karosserievermessung auf Wunsch direkt mit der Versicherung des Unfallverursachers ab – Sie haben keine Auslagen!
inkl. 19% MwSt.
Vermessung eines Schadenbereichs (z.B. Front oder Heck)
inkl. 19% MwSt.
Vermessung von zwei Schadenbereichen (z.B. Front + Heck)
Komplette Karosserievermessung bei Totalschaden oder Mehrfachschäden
Alle Preise verstehen sich zzgl. eventuell notwendiger De- und Montagekosten
Hinweis: Alle Zusatzkosten werden vorab transparent mit Ihnen besprochen.
Vermessung durchführen
Rechnung an gegnerische Versicherung
Sie haben keine Auslagen
Bei unverschuldeten Unfällen übernimmt die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers die Kosten für die Karosserievermessung vollständig.
Wann benötige ich eine Demontage von Anbauteilen?
Wenn die Messpunkte durch Stoßfänger, Verkleidungen oder andere Anbauteile verdeckt sind, müssen diese für eine präzise Vermessung entfernt werden. Dies besprechen wir vorab mit Ihnen.
Wie hoch sind die Fahrtkosten?
Für mobile Vermessungen innerhalb Berlins berechnen wir pauschale Fahrtkosten. Im Umland erfolgt die Berechnung nach tatsächlichem Aufwand. Gerne erstellen wir Ihnen vorab ein individuelles Angebot.
Kann ich die Vermessung auch selbst zahlen?
Selbstverständlich! Auch bei selbst verschuldeten Unfällen oder zur eigenen Absicherung (z.B. vor einem Gebrauchtwagenkauf) können Sie die Vermessung in Auftrag geben. Die Rechnung erhalten Sie direkt von uns.
Lassen Sie sich jetzt unverbindlich vom Experten beraten!
Wir sind 24/7 für Sie erreichbar – rufen Sie uns jetzt an oder schreiben Sie uns über WhatsApp!
Alles Wichtige zu 3D-Karosserievermessung, Ablauf & Kosten
Eine 3D-Karosserievermessung ist in folgenden Fällen wichtig:
Moderne Fahrzeuge weisen einen Multi-Material-Mix auf, wodurch die Schadensanalyse deutlich komplexer wird. Dank unseres Spanesi TOUCH 3D-Messsystems können wir sofort feststellen, ob die Karosserie verzogen ist. Kein Schaden bleibt unerkannt! Verdeckte Strukturschäden werden präzise diagnostiziert und dokumentiert – mit einer Genauigkeit von 1mm.
Ja! Bei dem Vermessungssystem Spanesi TOUCH handelt es sich um ein mobiles elektronisches 3D-Karosserievermessungssystem. Wir können Ihr Fahrzeug entweder bei uns in der Prüfhalle oder direkt in Ihrer Werkstatt vermessen. Vor Ort benötigen wir lediglich eine Hebebühne – mehr nicht!
Eine 3D-Karosserievermessung für einen Schadenbereich (z.B. nach Heckschaden) kostet ab 357,00 € inkl. 19% MwSt. zzgl. eventuell notwendiger De- und Montageaufwand von Verkleidungen, Stoßfängern etc.
Bei mobiler Vermessung außerhalb unserer Prüfhalle berechnen wir Fahrtkosten. Wichtig: Wenn Sie unschuldig am Unfall sind, rechnen wir die Kosten auf Wunsch direkt mit der Versicherung des Unfallverursachers ab!
Die eigentliche Vermessung dauert je nach Fahrzeugtyp und Schadenumfang in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten. Sie erhalten anschließend ein detailliertes Messprotokoll, das alle Messwerte dokumentiert und als Grundlage für die weitere Schadensbeurteilung dient.
Ja! Die Vermessung erfolgt mit dem professionellen Spanesi TOUCH System, das von Fahrzeugherstellern anerkannt ist. Das Messprotokoll ist gerichtsfest und wird von Versicherungen sowie Gerichten als Beweismittel akzeptiert. Als VDI-zertifizierter Sachverständiger garantieren wir höchste Qualitätsstandards.
Wir können nahezu jede Fahrzeugkarosserie millimetergenau vermessen – egal ob PKW, SUV, Transporter oder Nutzfahrzeug. Das Spanesi TOUCH System verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit Herstellervorgaben für alle gängigen Fahrzeugmarken und -modelle.
Rufen Sie uns einfach an unter 030 75520013 oder schreiben Sie uns per WhatsApp. Wir sind 24/7 erreichbar und vereinbaren gerne einen passenden Termin mit Ihnen – oft noch am selben oder nächsten Tag möglich!
Offizielle Empfehlungen der Deutschen Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung
Die Schadenbeurteilung setzt die Einschätzung der Kollisionsbedingungen hinsichtlich Kraftniveaus, Anzahl der Stöße, Winkel der Krafteinleitung(en) und betroffenen Bauteile voraus. Daraus lässt sich schlussfolgern, an welchen Bereichen eine Vermessung zweckmäßig ist und welche Ergebnisse zu erwarten sind.
A) Vorgaben der Fahrzeughersteller bezüglich der Notwendigkeit einer Karosserievermessung gehen den nachfolgenden Empfehlungen vor.
B) Eine Karosserie-Eingangsvermessung zur Schadenbegutachtung ist immer dann erforderlich, wenn zu vermuten ist, dass die Fahrzeugstruktur beschädigt wurde.
C) Bei nichtbeschädigten Crashmanagementsystemen (Crashboxen) kann der Vorderwagen einen Strukturschaden aufweisen, wenn der Anstoß quer oder diagonal zur Fahrzeuglängsrichtung erfolgt ist und zu erheblichen Deformationen geführt hat.
D) Für die Aufnahme einer Karosserievermessung in eine Reparaturkosten-Kalkulation ist im Regelfall vorab die Demontage von Anbauteilen im Schadenbereich erforderlich. Ausnahme: bei geöffneter Motorhaube deutlich erkennbare Verformungen an Strukturbauteilen (Längsträger).
Zur Karosserievermessung ist ein geeignetes Messsystem mit entsprechenden Dokumentationsmöglichkeiten zu verwenden. Maßgebend für den Nachweis einer ausgeführten Karosserievermessung sollte immer ein Messprotokoll mit den notwendigen Fahrzeug- und Halterangaben in elektronischer bzw. Papierform sein. Hierzu wird grundsätzlich von der Anwendung eines vom jeweiligen Fahrzeughersteller empfohlenen Messsystems ausgegangen.
Das Ergebnis der Vermessung ist lediglich ein Hinweis auf mögliche Strukturverformungen, jedoch kein hinreichendes Kriterium dafür. Die Ableitung des erforderlichen Reparaturweges muss daher aus Unfallhergang, Schadensbild, Messergebnis, Fahrzeugkonzept, Ersatzteilen unter Beachtung der Fahrzeugherstellervorgaben getroffen werden.
Die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:
Allianz Versicherungs-AG • Audatex Deutschland • AZT Automotive GmbH (AZT) • Bundesfachgruppe Fahrzeuglackierer (BFL) • Bundesverband der freiberuflichen und unabhängigen Sachverständigen für das Kraftfahrzeugwesen e.V. (BVSK) • DEKRA e.V. • Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT) • eurotaxglass's International AG • Generali Versicherungen • Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) • Gesellschaft für Technische Überwachung mbH (GTÜ) • Institut für Fahrzeuglackierung (IFL) • Interessengemeinschaft für Fahrzeugtechnik und Lackierung e.V. (IFL e.V.) • Kraftfahrzeugtechnisches Institut und Karosseriewerkstätte GmbH & Co KG (KTI) • Schaden-Schnell-Hilfe GmbH (SSH) • EurotaxSchwacke GmbH • TÜV Süd • Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA) • Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK) • Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) • Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik (ZKF)
* Bundesverband der freiberuflichen und unabhängigen Sachverständigen für das Kraftfahrzeugwesen e.V.
Die hier dargestellten Empfehlungen und Kriterien dienen als verbindliche Orientierung für Sachverständige, Werkstätten und Versicherungen bei der Beurteilung, wann eine Karosserievermessung erforderlich ist.
Schnelle Terminvergabe – oft noch am selben Tag möglich
Kostenlose Erstberatung • Mobile Vermessung • 24/7 erreichbar
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen